Über die Stiftung
Die Stiftung Friedensdialog der Weltreligionen und Zivilgesellschaft wurde im Jahr 2018 in Lindau von Prof. Dr. hc. Wolfgang und Monika Schürer, St. Gallen, gegründet.
Wolfgang Schürer ist auch als Mitbegründer des St. Galler Symposiums, und als ehemaliger Vorsitzender der Stiftung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen (2000-2015) und stellvertretender Vorsitzender ihres Kuratoriums bekannt.
Die Stiftung engagiert sich für das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen in Deutschland und Europa und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die internationale Verständigung und Zusammenarbeit zu verbessern und den Dialog zwischen den Generationen und Nationen zu fördern.

Unsere Mission
Unser erklärtes Ziel ist das friedliche Zusammenleben der Weltreligionen in der Zivilgesellschaft und so setzen wir uns für den Friedensdialog und das gegenseitige Verständnis ein.
Dabei arbeiten wir mit renommierten Partnern aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, und dem interreligiösen Dialog, aber auch mit staatlichen Instanzen zusammen, um gemeinsam effektive und nachhaltige Veranstaltungs- und Bildungsformate sowie Forschungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen, stets mit dem Zweck, den Friedensdialog zu fördern.
Mit unserer Arbeit unterstützen wir insbesondere die Organisation Religions for Peace und leisten unseren Beitrag, damit deren Weltkonferenzen zum Erfolg werden.

Religions for Peace
