#RfPWorldAssembly2019

10. Welt­ver­sammlung

Geschichten

Geschichten

„Jede und jeder von Ihnen wird zustimmen, dass man besser miteinander redet, als Konflikte gewaltsam auszutragen. Dafür arbeitet Religions for Peace seit 50 Jahren.”

Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ring for Peace

Tief verankerte gemeinsame Werte

Vor 50 Jahren gründeten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften Religions for Peace. Ihr Ziel: Frieden schaffen über alle konfessionellen Grenzen hinweg. Ein Blick zurück zeigt, wie sehr sich die Herausforderungen seither geändert haben. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier (PDF).

Die positiven Energien der Religionen

Meherzia Labidi Maïza ist Ehrenvorsitzende von Religions for Peace und weiß um das Konfliktpotenzial der Religionen. Doch immer wieder bringt sie verfeindete Parteien an einen Tisch. Sie ist überzeugt, dass der Dialog Frieden schafft. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier (PDF).

Welt - Religionen - Frieden: Die Beilage in der Wochen­zeitung "Die Zeit"

Lesen Sie mehr Geschichten in der Beilage „Die Zeit“ (PDF).

Wissenswertes
left
right
#RfPWorldAssembly2019

Kernthemen

Das waren die Themen, mit denen sich die Teilnehmer der 10. Weltversammlung beschäftigt haben: Potenzial: Effektives Handeln, Gemeinsam gegen Radikalisierung und Eskalation; Klimawandel: Ein existenzielles Thema; Religionen als „Treuhänder des Wissens“ gegen Fake News.

#RfPWorldAssembly2019

Fakten und Zahlen

Was ist Religions for Peace? Wo sitzt Religions for Peace? Wer steckt dahinter und welche Ziele verfolgt Religions for Peace? Was sind die Weltversammlungen, wie oft finden sie statt und wer wird dazu eingeladen. All das, was Sie rund um die 10. Weltversammlung von Religions for Peace wissen wollen, finden Sie hier.

#RfPWorldAssembly2019

Frauen Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Hauptversammlung trafen sich Repräsentantinnen der Weltreligionen zur Religions for Peace Frauen Vorversammlung. Dieser Event bietet eine entscheidende Plattform zur Reflexion, Diskussion und Mobilisierung hinsichtlich der Rolle der Frau in religionsübergreifenden Kooperationen.

#RfPWorldAssembly2019

Jugend Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Generalversammlung trafen sich rund 100 führende Jugendvertreter der Religionen aus sechs regionalen Netzwerken zur Jugendvorversammlung. Junge Menschen sind ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerks Religions for Peace. Sie bringen Energie, Innovation und Einfallsreichtum in die Bewegung.

#RfPWorldAssembly2019

Geschichten

Vor 50 Jahren gründeten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften Religions for Peace. Ihr Ziel: Frieden schaffen über alle konfessionellen Grenzen hinweg. Ein Blick zurück zeigt, wie sehr sich die Herausforderungen seither geändert haben.