#RfPWorldAssembly2019

10. Welt­ver­sammlung

Frauen Vorver­sammlung

Frauen Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Hauptversammlung treffen sich Repräsentantinnen der Weltreligionen zur Religions for Peace Frauen Vorversammlung. Dieser Event bietet eine entscheidende Plattform zur Reflektion, Diskussion und Mobilisierung hinsichtlich der Rolle der Frau in religionsübergreifenden Kooperationen. Die Frauen Vorversammlung ist eine optimale Möglichkeit, um nationale, regionale und globale Netzwerke zwischen religiösen Frauen zu bilden und zu stärken. Und mit Hilfe dieser Netzwerke Konflikte zu transformieren, Frieden zu stiften und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.

Im Anschluss an die Eröffnungs- und Willkommensreden wird eine ausgewählte Gruppe von Repräsentantinnen aus den sechs regionalen interreligiösen Vertretungen die Arbeit aus ihren Vorversammlungen präsentieren, die in den Wochen und Monaten vor der 10. Weltversammlung stattgefunden haben.

Arbeitsgruppen, die sich mit den Kernthemen von Religions for Peace beschäftigen, werden Diskussionen hervorrufen, Einigungen bilden und letztendlich zu Handlungen inspirieren. Die Frauen Vorversammlung und die Weltversammlung bieten eine ideale Möglichkeit, um das globale Netzwerk von religiösen Frauen zu stärken. Beide Versammlungen sind Plattformen für den Austausch und unterstützen die Frauen sich in Führungsrollen interreligiöser Gremien zu etablieren.

Bekannte weibliche Führungspersönlichkeiten aus Religion, Regierung, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft werden Plenumsveranstaltungen leiten oder an den Diskussionsrunden teilnehmen. Die Religions for Peace Vorversammlung versucht außerdem Partnerschaften zwischen religiösen Vereinigungen und Repräsentanten von Zwischenstaatlichen Organisationen und der Zivilbevölkerung zu forcieren. Schlussendlich werden die Delegierten der Versammlung neue Vertreterinnen des „International Women’s Coordinating Committee“ (IWCC) nominieren und wählen, das Gremium, welches das Religions for Peace Frauen Mobilisierungs-Programm leitet.

Die Frauen Vor-Veranstaltung fand am Montag, den 19. August 2019 statt. Die Programmdetails zum Nachlesen finden Sie hier.

Wissenswertes
left
right
#RfPWorldAssembly2019

Kernthemen

Das waren die Themen, mit denen sich die Teilnehmer der 10. Weltversammlung beschäftigt haben: Potenzial: Effektives Handeln, Gemeinsam gegen Radikalisierung und Eskalation; Klimawandel: Ein existenzielles Thema; Religionen als „Treuhänder des Wissens“ gegen Fake News.

#RfPWorldAssembly2019

Fakten und Zahlen

Was ist Religions for Peace? Wo sitzt Religions for Peace? Wer steckt dahinter und welche Ziele verfolgt Religions for Peace? Was sind die Weltversammlungen, wie oft finden sie statt und wer wird dazu eingeladen. All das, was Sie rund um die 10. Weltversammlung von Religions for Peace wissen wollen, finden Sie hier.

#RfPWorldAssembly2019

Frauen Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Hauptversammlung trafen sich Repräsentantinnen der Weltreligionen zur Religions for Peace Frauen Vorversammlung. Dieser Event bietet eine entscheidende Plattform zur Reflexion, Diskussion und Mobilisierung hinsichtlich der Rolle der Frau in religionsübergreifenden Kooperationen.

#RfPWorldAssembly2019

Jugend Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Generalversammlung trafen sich rund 100 führende Jugendvertreter der Religionen aus sechs regionalen Netzwerken zur Jugendvorversammlung. Junge Menschen sind ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerks Religions for Peace. Sie bringen Energie, Innovation und Einfallsreichtum in die Bewegung.

#RfPWorldAssembly2019

Geschichten

Vor 50 Jahren gründeten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften Religions for Peace. Ihr Ziel: Frieden schaffen über alle konfessionellen Grenzen hinweg. Ein Blick zurück zeigt, wie sehr sich die Herausforderungen seither geändert haben.