#RfPWorldAssembly2019

10. Welt­ver­sammlung

Für Teilnehmende

Für Teilnehmende

Alles, was Sie wissen müssen

Das Programm

Hier finden Sie das detaillierte Programm der 10. Weltversammlung 2019.

Laden Sie sich hier das vollständige Programm als PDF herunter.

MEHR ERFAHREN

Tagungsort: Lindau

Lindau stammt aus dem 9. Jahrhundert. Der schöne historische Stadtkern ist noch gut erhalten. Lindau und der Bodensee liegen im Herzen Europas und sind von Natur umgeben. Sie bieten einen idealen Ort für die Weltversammlung. Der Bodensee verbindet die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Stadt Lindau ist eine Insel im See und somit eine friedliche und „neutrale“ Zone. Bereits seit vielen Jahren findet hier das jährliche Nobelpreisträgertreffen statt.

Die Insel Lindau beherbergt die bayerische Altstadt und ist ein zentrales Touristenziel. Es gehört zu den beliebtesten Reisezielen am Bodensee und beherbergt mehrere berühmte Sehenswürdigkeiten, darunter die Hafeneinfahrt, die von einem großen Löwen und einem Leuchtturm markiert wird. Außerhalb der Touristensaison hat Lindau knapp 25.000 Einwohner.

Der Bodensee: Internationales Gewässer

Der Bodensee ist mit knapp 540 Quadratkilometern der größte See Deutschlands und einer der größten in Mitteleuropa. 173 Kilometer Bodenseeufer liegen in Deutschland; 28 Kilometer sind in Österreich und die letzten 72 Kilometer in der Schweiz. Das deutsche Ufer des Sees liegt überwiegend in Baden-Württemberg, während sich in Bayern nur 18 Kilometer befinden, genauer gesagt im schwäbischen Landkreis Lindau.

Der Bodensee ist an seiner breitesten Stelle 14 Kilometer breit und 254 Meter tief. Lindau ist eine der elf Inseln des Sees.

Vom Mehrwert der Erfahrung: Kommen wir ins Gespräch

Die Inselhalle in Lindau wurde 2018 renoviert und großzügig erweitert. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet flexible Möglichkeiten bei der Raumaufteilung. Die Inselhalle ist zentral auf der Insel Lindau gelegen und bequem zu erreichen. Ein Parkhaus und weitere Tagungsorte wie der Gewölbesaal oder das alte Rathaus liegen fußläufig genauso in unmittelbarer Nähe wie zwei Kirchen.

MEHR ERFAHREN

Die Öffentlichkeit treffen

Alle Teilnehmer waren herzlich eingeladen, aktiv Kontakt mit der lokalen Bevölkerung aufzunehmen und in den Dialog zu treten. Auf diese Weise konnte die Idee der 10. Weltversammlung in die Welt getragen werden.

Alle Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer etwas gemeinsam mit Lindauer Einwohnern unternehmen konnten, finden Sie auf dieser Seite.

MEHR ERFAHREN

Veran­staltungs­-App

Die mobile App für Smartphones hat die Teilnehmer während der 10. Weltversammlung begleitet und mit allen aktuellen Informationen versorgt.

Mit der App fanden die Teilnehmer alle hilfreichen Informationen wie den persönlichen Programmplan, Standorte, Informationen zum Shuttleservice, Push-Benachrichtigungen in Echtzeit und vieles mehr.

Die App war nur für Versammlungsteilnehmer und nur mit einem Einladungslink zugänglich.

MEHR ERFAHREN
Wissenswertes
left
right
#RfPWorldAssembly2019

Kernthemen

Das waren die Themen, mit denen sich die Teilnehmer der 10. Weltversammlung beschäftigt haben: Potenzial: Effektives Handeln, Gemeinsam gegen Radikalisierung und Eskalation; Klimawandel: Ein existenzielles Thema; Religionen als „Treuhänder des Wissens“ gegen Fake News.

#RfPWorldAssembly2019

Fakten und Zahlen

Was ist Religions for Peace? Wo sitzt Religions for Peace? Wer steckt dahinter und welche Ziele verfolgt Religions for Peace? Was sind die Weltversammlungen, wie oft finden sie statt und wer wird dazu eingeladen. All das, was Sie rund um die 10. Weltversammlung von Religions for Peace wissen wollen, finden Sie hier.

#RfPWorldAssembly2019

Frauen Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Hauptversammlung trafen sich Repräsentantinnen der Weltreligionen zur Religions for Peace Frauen Vorversammlung. Dieser Event bietet eine entscheidende Plattform zur Reflexion, Diskussion und Mobilisierung hinsichtlich der Rolle der Frau in religionsübergreifenden Kooperationen.

#RfPWorldAssembly2019

Jugend Vorver­sammlung

Einen Tag vor Beginn der Generalversammlung trafen sich rund 100 führende Jugendvertreter der Religionen aus sechs regionalen Netzwerken zur Jugendvorversammlung. Junge Menschen sind ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerks Religions for Peace. Sie bringen Energie, Innovation und Einfallsreichtum in die Bewegung.

#RfPWorldAssembly2019

Geschichten

Vor 50 Jahren gründeten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften Religions for Peace. Ihr Ziel: Frieden schaffen über alle konfessionellen Grenzen hinweg. Ein Blick zurück zeigt, wie sehr sich die Herausforderungen seither geändert haben.