#RfPGenerationsInDialogue

Generations in Dialogue

Für Teilnehmende

Für Teilnehmende

Alles, was Sie wissen müssen

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zur Veranstaltung: Wo Sie sich anmelden können, wie das genaue Programm aussehen wird und was Sie in Lindau, dem Tagungsort, erwartet.

© Christian Flemming
In Person und virtuell

Anmeldung

Hier können Sie sich an der "Conference of the World Council of Religious Leaders on Faith and Diplomacy: Generations in Dialogue" anmelden.

Registrieren Sie sich über > diesen Link.

MEHR ERFAHREN
Vor Ort und auf der ganzen Welt

Programm

In der Programmbroschüre finden Sie alle relevanten Informationen zur Conference of the World Council of Religious Leaders on Faith and Diplomacy: Generations in Dialogue.

MEHR ERFAHREN
© Christian Flemming
Für Teilnehmende in Lindau

Aktuelle Hygieneverordnung

Es besteht Maskenpflicht. Bitte bringen Sie medizinische oder FFP2-Masken zur Konferenz mit. Erfahren Sie hier mehr über das Hygienekonzept der hybriden Konferenz.

Herausforderungen einer internationalen Konferenz

Die Sicherheit aller Beteiligten hat in der Planung und Durchführung der Konferenz die höchste Priorität. Aufgrund der Pandemie werden mehrere Hundert Delegierte aus aller Welt virtuell an der Konferenz teilnehmen; vor Ort werden bis zu 150 Teilnehmende zugelassen. Mit der Kern-Steuergruppe und Dienstleistenden für Daten- und Veranstaltungstechnik, Video und Support kommen etwa 80 weitere Personen hinzu, die in der Inselhalle in Lindau anwesend sein werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Für die Konferenz wird ein Hygienekonzept erstellt, das Maßnahmen für eine sichere Durchführung festlegt. Der Veranstalter hat einen Hygiene-Beauftragten benannt.

Für die Teilnehmenden vor Ort gilt die 3G-Regel; die Beteiligten müssen somit vollständig geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sein. Nachweise hierfür sind in allen drei Fällen mitzubringen. Anerkannte Impfstoffe der EU und damit auch für die Konferenz sind die von Biontech und Pfizer, Moderna, AstraZeneca sowie Johnson&Johnson/Janssen Pharmaceuticals.

MEHR ERFAHREN
© Harry Pulko
Die Insel im Bodensee

Tagungsort Lindau

Lindau ist eine Insel im Bodensee, der zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt.

MEHR ERFAHREN
Wissenswertes
left
right
#RfPGenerationsInDialogue

„193 minus 1“ – Das Gedicht von Christine Frischmuth für die Ring for Peace Zeremonie

Christine Frischmuth, Schriftstellerin aus Lindau, schrieb dieses Gedicht exklusiv für die Zeremonie am Ring for Peace während der Konferenz des Weltrates der Religionsführer zu Glaube und Diplomatie: Generationen im Dialog 2021.

#RfPGenerationsInDialogue

#generationsindialogue: Die vollständige Dokumentation in Wort, Bild und Ton

Um die „Conference of the World Council of Religious Leaders: Generations in Dialogue“ zu rekapitulieren ist es nicht notwendig, sie noch einmal komplett auf Video anzusehen. Es geht schneller: mit der offiziellen Multimediadokumentation.

#RfPGenerationsInDialogue

YouGov-Studie: 65 Prozent wünschen sich, dass Religionen stärker zusammenarbeiten

Einer YouGov-Umfrage zufolge, die die Lindauer Stiftung Friedensdialog in Auftrag gegeben hat, wünschen sich 65 Prozent der Befragten in Deutschland, dass Religionen besser kooperieren. Das bestätigt uns in unserem Auftrag.

#RfPGenerationsInDialogue

Das sind die Speaker und das Programm von „Generations in Dialogue“

Die internationalen Konferenzen von Religions for Peace und Ring for Peace, gefördert vom Deutschen Auswärtigen Amt, etablieren sich: örtlich in Lindau und inhaltlich auf höchster diplomatischer Ebene. Das macht die Liste der Rednerinnen und Redner deutlich, die teilnehmen werden.

#RfPGenerationsInDialogue

Magazin Ausgabe 2

Eine neue Konferenz bringt eine neue Ausgabe des Ring for Peace Magazins. Bald werden wir mit interessanten Menschen über die drei Hauptthemen der Konferenz sprechen: Frieden und Sicherheit, Umwelt und Humanitäres.

Es wird Interviews und Live-Talks geben. Und wir möchten auch gerne wissen, was Sie selbst denken. Wie das geht, erfahren Sie hier.

#RfPGenerationsInDialogue

Hybride Konferenz

Die Corona-Pandemie ist noch nicht beendet, auch wenn Impfstoffe mittlerweile zur Verfügung stehen.

Um auf die immer noch andauernde Ansteckungsgefahr Rücksicht zu nehmen, wird die Konferenz in Lindau hybrid stattfinden. Das heißt: 150 geladene Teilnehmende werden in Person vor Ort sein und alle anderen dürfen virtuell teilnehmen.