10. Weltversammlung
CARING FOR OUR COMMON FUTURE – 900 Teilnehmer verschiedener Religionsgemeinschaften aus über 100 Ländern kamen 2019 in Lindau zusammen, um interreligiöse Friedensgespräche zu führen.
Scrollen, um mehr zu lesen...
Heute am 25. November wird weltweit der Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen gedacht. Die Lindauer Stiftung Friedensdialog der Weltreligionen und Zivilgesellschaft, Ring for Peace, lanciert dauerhaft ganz konkrete Projekte, um hier Abhilfe zu schaffen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich unsere Stiftung einsetzt.
Die ökumenische Einheit der Kirchen hängt im besonderen auch von der Frage ab, inwiefern Frauen und Männer gleichgestellt sind, erklärt der ehemalige Bischof Gunnar Stålsett. Damit Frauen in der orthodoxen Kirche mehr Rechte erhalten, vermutet Stålsett, braucht es einen religiösen Führer der bereit ist, seine eigene Zukunft für die Zukunft der Kirche zu riskieren.
Erfahren Sie, warum Prof. Azza Karam der Meinung ist, dass es für die Vereinten Nationen unvermeidlich ist, mit religiösen Führungspersonen und Bewegungen zusammenzuarbeiten.
„Alle Frauen hier haben etwas getan, etwas, das einen Unterschied gemacht hat.“, sagt Margritt Wettstein im Interview des Ring for Peace Magazins.
„Echte Begegnungen sind oft eine gegenseitige Ermutigung“, sagt Margot Käßmann in unserem Interview des Ring for Peace Magazins.
Heute am 25. November wird weltweit der Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen gedacht. Die Lindauer Stiftung Friedensdialog der Weltreligionen und Zivilgesellschaft, Ring for Peace, lanciert dauerhaft ganz konkrete Projekte, um hier Abhilfe zu schaffen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich unsere Stiftung einsetzt.